Juli 2025

Keine Nachrichten in diesem Zeitraum vorhanden.

RückrufSie wünschen einen Rückruf? Tragen Sie Ihre Telefonnummer und Ihren Namen ein, wir rufen zurück!

Was ist die Summe aus 2 und 5?
 

EMK Motoren - Vorteile und Merkmale

02.02.2012

  • Motoren bis Baugröße 132 Gehäuse aus Aluminium-Druckguss
  • Motoren von Baugröße 160 bis 400 Gehäuse aus Grauguss
  • Bis einschl. BG 132 abschraubbare Füße, d. h. Klemmenkastenlage oben, links und rechts möglich
  • ab Baugröße 160, Kabelkasten rechts 2 + 4 Polig. (ab EMK Lager)
  • 2-, 4-, 6- und 8poliger Ausführung ab EMK Lager lieferbar
  • Alle Motoren sind in der ISO-Klasse F, thermische Auslegung nach B
  • Kaltleiter serienmäßig
  • Alle Motore besitzen einen Wellendichtring
  • Alle Motoren haben Phasentrennung und sind deshalb für den Betrieb am Frequenzumrichter geeignet
  • Anbau eines Fremdlüfters möglich
  • Metrische Gewinde
  • Internetseite (www.emk-motoren.de)

Verfügbar ab Lager Tuttlingen:

  • EMK Drehstrommotoren 0,09 - 30 kW
  • Motoren in den Drehzahlen 1500 und 3000 1/min.
  • Verfügbar in den Bauformen B3, B5 und B14

Verfügbar ab EMK Werk:

  • Standardmotoren bis 400 KW
  • 500V Motoren bis 90 KW
  • Motoren mit erhöhter Leistung bis 11 KW
  • Graugussmotoren mit Kabelkasten rechts bis 90 kW
  • Wechselstrommotoren bis 2,2 kW

Verfügbar mit ca. 20 Wochen Lieferzeit:

  • Sondermotoren in allen Leistungen (Wie z.B. besondere Wellenmasse, besondere Flanschabmessungen, spezielle, kundenspezifische Ausführungen…)
  • Niederspannungsmotoren bis 1.000 KW
  • Schleifringläufermotoren bis 250 KW
  • Hochspannungsmotoren

 

Hier die Vorteile zum Download:

Zurück

Quellenangabe:

Firma / Hersteller URL
KSB Nachrichten http://www.ksb.com/ksb-de/Presse/Pressemitteilungen
LOWARA (XYLEM) Nachrichten http://xylemappliedwater.de/feed/
SEW Nachrichten https://www.sew-eurodrive.de/de_de/rss_feeds/sew-eurodrive_news.xml