Juli 2025

Keine Nachrichten in diesem Zeitraum vorhanden.

RückrufSie wünschen einen Rückruf? Tragen Sie Ihre Telefonnummer und Ihren Namen ein, wir rufen zurück!

Bitte addieren Sie 7 und 2.
 

EMV Netzanalyse

17.09.2013

Schnelle Hilfe bei EMV-Problemen

EMV NetzanalyseDie von den öffentlichen Energie-Versorgungs-Unternehmen (EVU´s) gelieferte Netzspannung wäre im Idealfall eine 100%ige Sinusspannung mit konstanter Amplitude und Frequenz.

Abweichungen von dieser Netzspannungsform sind unvermeidlich und in den meisten Fällen von den angeschlossenen elektrischen Betriebsmitteln verursacht. In gewissen Grenzen sind diese Abweichungen zulässig (VDEW-Richtlinien/VDE 160/839/EN60555).

Da es für unterschiedliche Verbrauchergruppen auch unterschiedliche Grenzwerte der Störfestigkeit einerseits und der Störaussendung andererseits gibt, ist es notwendig, unter Beachtung der bestehenden Normen die  Netzspannungsqualität objektiv zu beurteilen.
Praktisch ist diese Beurteilung jedoch sehr aufwendig und erfordert spezielle Meßgeräte sowie das Know-how zur  Auswertung der Messungen DENT bietet seinen Kunden Analyse- und Lösungskonzepte bei bestehenden  Qualitätsproblemen der Netzversorgungsspannung an.

Der Umfang der Analyse sowie die Preise für Analyse und Auswertung sind auf dem Blatt "Umfang und Preise für  Netzanalyse" zusammengefasst. Gerne bieten wir Ihnen auch eine pauschale, auf Ihren Anwendungsfall  zugeschnittene Analyse an.

Öffentliches Mittelspannungsnetz


Weitere Informationen zur Netzanalyse:

Netzanalysen werden in Ihrem Haus durchgeführt. Es erfolgt eine Bewertung der Netzbelastung durch  Oberschwingungen und Spannungsstörungen im Zeitraum bis zu einer Woche. Pauschalangebote sind möglich.

Vorgehensweise bei der Analyse:

  • Darstellung des vorhandenen Netzes.
  • Daten der Netzeinspeisung feststellen (Leistung, Spannung, Kurzschlussleistung)
  • Oberschwingungsgehalt der Netzspannung ohne Verbraucher messen.
  • Verbraucher zuschalten und Oberschwingungsgehalt erneut messen.
  • Falls 4. nicht durchführbar ist, die Netzrückwirkungen der Geräte feststellen und eine theoretische Berechnung durchführen.
  • Auswertung und Dokumentation mit Mess-Protokollen sowie Überprüfung der Ergebnisse auf Einhaltung aller gesetzlicher Grenzwerte (En Normen).
  • Gegebenenfalls werden notwendige bzw. mögliche Maßnahmen vorgeschlagen.
  • Bei Bedarf Nachmessung mit Protokoll

 

Anlage zum Herunterladen als pdf-Datei (inkl. Preisblatt):

Zurück

Quellenangabe:

Firma / Hersteller URL
KSB Nachrichten http://www.ksb.com/ksb-de/Presse/Pressemitteilungen
LOWARA (XYLEM) Nachrichten http://xylemappliedwater.de/feed/
SEW Nachrichten https://www.sew-eurodrive.de/de_de/rss_feeds/sew-eurodrive_news.xml