August 2025

Keine Nachrichten in diesem Zeitraum vorhanden.

RückrufSie wünschen einen Rückruf? Tragen Sie Ihre Telefonnummer und Ihren Namen ein, wir rufen zurück!

Bitte addieren Sie 7 und 1.
 

Neue Wirkungsgradklassen ab dem 16. Juni 2011

11.05.2011

Am 16. Juni 2011 tritt die europäische Verordnung 640/2009 zur ErP-Richtlinie 2009/125/EG in Kraft. Ab 0:00 Uhr
dürfen in Europa bei Leistungen ab einschließlich 0,75 KW nur noch Motoren der Energiesparklasse IE2 in Verkehr gebracht, d.h. ausgeliefert werden. International gelten bereits viele ähnliche Gesetze und Vorschriften.

Neue internationale Wirkungsgradklassen - lE = International Efficiency

Die neue Norm EN 60034-30:2009 definiert weltweit folgende Wirkungsgradklassen für Niederspannungs-Drehstrom-Asynchronmotoren Leistungsbereich 0,75kW bis 375kW:

lE1 = Standard Wirkungsgrad (vergleichbar EFF2)
IE2 = Hoher Wirkungsgrad (vergleichbar EFF1)
lE3 = Premium Wirkungsgrad

Die Umsetzung der Ökodesign-Richtlinie 2005/32/EC(EuP-Richtlinie) sieht folgenden Zeitplan vor:

Ab 16.06.2011
lE2-Mindestwirkungsgrad für Asynchron-Motoren 0,75kW- 375kW.
Ab 01.01.2015
lE3-Mindestwirkungsgrad für Motoren von 7,5kW bis 375kW oder Kombination auf frequenzgesteuerter Drehzahlregelung (FU) und IE2-Motor.
Ab 01.01.2017
lE3-Mindestwirkungsgrad für Motoren von 0,75kW bis 375kW oder Kombination auf frequenzgesteuerter Drehzahlregelung (FU) und IE2-Motor.

Weiterführende Informationen: Wirkungsgradklassen

Zurück

Quellenangabe:

Firma / Hersteller URL
KSB Nachrichten http://www.ksb.com/ksb-de/Presse/Pressemitteilungen
LOWARA (XYLEM) Nachrichten http://xylemappliedwater.de/feed/
SEW Nachrichten https://www.sew-eurodrive.de/de_de/rss_feeds/sew-eurodrive_news.xml