Lowara Referenzen: HYDROVAR®-Nachrüstung
09.12.2009
5-Sterne-Komfort auch in der Wasserversorgung
Starke Druckstöße und störende Geräusche bei der Wasserversorgung im gesamten Hotelbereich ließen die technisch Verantwortlichen im Berliner Hotel Adlon nach einer komfortableren und besseren Drucksteuerung für das Hauswasser suchen. Besonders im Interesse der Gäste musste schnell Abhilfe geschaffen werden.
Dabei sollten die Pumpen der bereits installierten Druckerhöhungsanlage weiter Verwendung finden. Die eleganteste Lösung bot der Pumpenhersteller ITT Lowara mit seinem Frequenzregelsystem HYDROVAR®.
Das Hotel Adlon Kempinski ist eines der luxuriösesten und traditionsreichsten Hotels in Deutschland. Es ist eine der ersten Adressen in Berlin und erfüllt höchste Ansprüche des Gastes an Komfort und Service. Das betrifft auch den gesamten Bereich der Gebäudetechnik.
Martin Hilbert, technischer Leiter im Hotel Adlon berichtet, dass es Druckschwankungen aufgrund des sehr verzweigten Hotelgebäudes gab: „Diesen Zustand wollten wir nicht länger akzeptieren, also suchten wir nach einer Lösung zur Anlagenoptimierung unter Weiterverwendung der vorhandenen Pumpen.“
Die Firma Seidel + Wojtkowiak aus Berlin empfahl ein Frequenzregelsystem des Unternehmens Lowara Deutschland GmbH vom Typ Hydrovar zur Nachrüstung. Dieses System kann problemlos auf bereits vorhandene Pumpen mit Drehstromantrieb nachgerüstet werden und sorgt für einen gleichmäßigen Wasserdruck ohne unerwünschte Druckschwankungen.
Die unmittelbar auf die Antriebseinheit der Pumpe zu montierende Regelung besteht aus einem Frequenzumformer und einem Mikroprozessor für Ein- und Mehrpumpenanlagen. Das System optimiert die Pumpenleistung und passt sie den verschiedenen Betriebsbedingungen der Anlage wie Förderung mitkonstantem Druck oder konstanter Fördermenge sowie nach Anlagenkennlinie an. Energieeinsparungen von bis zu 70 % gegenüber Pumpen mit fester Drehzahl sind möglich, da es nur mit der tatsächlich erforderlichen Leistung betrieben wird. Das besondere Design erlaubt die einfache Installation und Nachrüstung auf bis zu 8 Antriebsmotoren aller Fabrikate von Kreiselpumpen mit Standard-Normmotor.
Von den im Hotel Adlon vorhandenen fünf Pumpen der Druckerhöhungsanlage, ausschließlich Fremdaggregate, rüstete Lowara vier Pumpen mit seinem HYDROVAR®-System nach. Alle vier Pumpen kommunizieren miteinander über eine integrierte Schnittstelle. Die fünfte Pumpe blieb als Reservepumpe weiterhin in Betrieb und kann über Druckschalter angesteuert werden. Nach Abschluss der Arbeiten äußerte sich Martin Hilbert sehr zufrieden über die erfolgreiche Anlagenoptimierung: „Druckschwankungen gehören der Vergangenheit an. Wir haben jetzt gleichmäßige Pumpenlaufzeiten und eine absolute Laufruhe.“
Quelle: Lowara Deutschland