Lowara Referenzen: Kühlanlage für Kunststoffverarbeitung
17.01.2010
In die Zukunft investiert
In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb im Kreis Rottweil/Baden-Württemberg, mit höchsten Anforderungen für den Automobilbau, wurde eine neue und zukunftsweisende Kühlanlage "System Hafner" installiert.
Sie zeichnet sich aus durch höchste Betriebssicherheit, geringsten Stromverbrauch und sehr hohe Verfügbarkeit.
Das komplette System wird über eine Datenfernübertragung rund um die
Uhr überwacht. Für die Kühlwasserversorgung der zwei 15°C und 25 °C
Kühlkreise wurden wieder bewährte Lowara-Blockpumpen der Baureihe FHE
mit HYDROVAR®-Drehzahlregelung eingesetzt, und zwar als
Doppelpumpeneinheit mit zeit- und störabhängiger Umschaltung.
Um die hohen Anforderungen und genaueste Präzision der zu
produzierenden Kunststoffspritzteile zu gewährleisten, sind die 4
Verbraucherpumpen mit jeweils 50 m³/h bei 5 bar über einen direkt auf
den Pumpenmotor aufgebauten Frequenzregler druckgesteuert.
Unabhängig von der Anzahl der gerade im Betrieb befindlichen
Spritzmaschinen und den jeweiligen Produktionsverhältnissen wird der
Pumpendruck immer konstant gehalten.
Der Kühlwasser-Volumenstrom
durch das Werkzeug und die damit verbundene Kühlleistung ist immer
konstant, und die Teile haben eine gleich bleibende, hohe
reproduzierbare Maßgenauigkeit und Qualität.
Als weiterer positiver Nebeneffekt der Pumpen-Frequenzregelung ist die
hohe Stromeinsparung zu nennen, insbesondere im Teillastbetrieb, was in
der Praxis die Regel ist, hauptsächlich an den Wochenenden.
Quelle: Lowara Deutschland